Sporthallentüren und Prallwand-Türen
Die Zugangstüre zur Sporthalle muss viele Jahre der hohen Nutzungsfrequenz eines öffentlichen Gebäudes standhalten. Sporthallentüren werden von den Pfullendorfer® Tor-Systemen grundsätzlich auftragsbezogen und auf Maß nach DIN 18032 gefertigt. Eine stabile Türkonstruktion aus verschweißten Stahl-Profilrohren sorgt hier für Langlebigkeit und geringe Folgekosten.
Anforderungen an Sporthallentüren
Sporthalleneinbauten wie die Sporthallentür haben der DIN 18032 »Sporthallen, Hallen für Turnen und Spiele und Mehrzwecknutzung« zu entsprechen. Als Sporthallentüren-Hersteller sorgen wir unter anderem für Ballwurfsicherheit und Kraftabbau. Als ballwurfsicher gelten Bauelemente, die bei mechanischen Beanspruchungen durch Bälle ohne wesentliche Veränderungen der Elemente und ihrer Unterkonstruktion dauerhaft bleiben. Kraftabbau bei Sporthallentüren-Prallschutz bedeutet, dass das eingebaute Prallwand-Türen einen Großteil der Aufprallkräfte des Sportlers absorbiert.
Anforderungen an Sporthallentüren
Sporthalleneinbauten wie die Sporthallentür haben der DIN 18032 »Sporthallen, Hallen für Turnen und Spiele und Mehrzwecknutzung« zu entsprechen. Als Sporthallentüren-Hersteller sorgen wir unter anderem für Ballwurfsicherheit und Kraftabbau. Als ballwurfsicher gelten Bauelemente, die bei mechanischen Beanspruchungen durch Bälle ohne wesentliche Veränderungen der Elemente und ihrer Unterkonstruktion dauerhaft bleiben. Kraftabbau bei Sporthallentüren-Prallschutz bedeutet, dass das eingebaute Prallwand-Türen einen Großteil der Aufprallkräfte des Sportlers absorbiert.
Prallwand Außentüren

Von Pfullendorfer® Tor-Systeme als Sporthallentüren-Hersteller erhalten Sie ein- oder zweiflügelige, thermisch getrennte Außentüre. Diese Türen werden hallenseitig so eingebaut, dass die Verblendung von Türzarge und Türflügeln flächenbündig und absolut eben ist. Darüber hinaus ist die Türe meist in das Prallwand-System integriert und muss daher auch ballwurfsicher sein. Nur eine stabile und durchdachte Grundkonstruktion kann diese hohen Anforderungen gewährleisten.
Prallwand Innentüren

Die Sporthallenzugangstüren öffnen normalerweise zur Hallengegenseite hin, damit sie keine Gefährdung für die Sportler in der Halle darstellen. Die Bedienung der Türe erfolgt von der Hallenseite über einen flächenbündigen, großformatigen Muschelgriff. Je nach Nutzungsanforderung bietet Pfullendorfer verschiedene Tür-Schließer Systeme an. Oft werden für die Sporthalle Türen mit Fenster gewünscht, die wir ebenfalls nach Vorgabe und Maß unter Einhaltung der DIN 18032 integrieren.
Stahl-Glastüren

Stahl-Glastüren sorgen für maximalen Lichteinfall in die Halle und laden zu einem Blick ins Halleninnere ein. Mit einer Stahl-Glastüre erreichen Sie Helligkeit und Transparenz auch in Nebenräumen wie z.B. dem Regieraum oder als Türe in der Mehrzweckhalle. Sie erfüllen die Anforderungen an eine Glasprallwand in Sporthallen.
Sporthallen Rauchschutztüren

Die Rauchentwicklung im Brandfall ist eine oft unterschätzte Gefahr. Innerhalb von Sekunden breitet sich beim Brand der Qualm in Gebäuden aus und Rauch- und Brandgase haben lebensbedrohende Auswirkungen.
Rauchschutztüren in Sporthallen sind dazu bestimmt, in eingebautem und geschlossenem Zustand den Durchtritt von Rauch zu behindern.
Darüber hinaus verfügt die Rauchschutztüre über alle Eigenschaften einer Sporthallen-Innentüre.
Rauchschutztüren in Sporthallen sind dazu bestimmt, in eingebautem und geschlossenem Zustand den Durchtritt von Rauch zu behindern.
Darüber hinaus verfügt die Rauchschutztüre über alle Eigenschaften einer Sporthallen-Innentüre.
Sporthallen Brandschutztüren

Brandschutztüren sind dazu bestimmt im eingebauten Zustand den Durchtritt eines Feuers durch Öffnungen in Wänden zu verhindern. In Sporthallen mit hoher Besucherfrequenz die u.a. auch als Versammlungsstätte bei Veranstaltungen dienen, müssen bestimmte Bauabschnitte, lange Flure, Notausgänge und Fluchtwege mit Brandschutztüren ausgestattet sein.
Neben den besonderen Anforderungen von Sporthallentüren verfügen diese Türen über feuerhemmende und rauchhemmende Eigenschaften.
Brandschutztüren bedürfen der bauaufsichtlichen Zulassung. Die Zulassung wird durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin erteilt. Der Sporthallentüren-Hersteller muss außerdem nachweisen, dass die Produktion seiner Brandschutztüren von einer Zertifizierungsstelle überwacht wird.
Neben den besonderen Anforderungen von Sporthallentüren verfügen diese Türen über feuerhemmende und rauchhemmende Eigenschaften.
Brandschutztüren bedürfen der bauaufsichtlichen Zulassung. Die Zulassung wird durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin erteilt. Der Sporthallentüren-Hersteller muss außerdem nachweisen, dass die Produktion seiner Brandschutztüren von einer Zertifizierungsstelle überwacht wird.

Kostenfreie Beratung
Profitieren Sie von persönlicher Beratung - rufen Sie einfach für einen Termin an:
- Beratung bei Ihnen zu Hause
- nach Vereinbarung auch abends
- genaues Aufmaß vor Ort
Anfrage für Vor-Ort Termin
Anfrage für Vor-Ort Termin
Pfullendorfer Tor- Systeme
Kipptorstraße 1-3
88630 Pfullendorf / Aach-Linz
Kipptorstraße 1-3
88630 Pfullendorf / Aach-Linz
Tel. +49 (0)7552 2602-0
info@pfullendorfer.de
info@pfullendorfer.de
Preis anfragen
Preis anfragen
Pfullendorfer Tor- Systeme
Kipptorstraße 1-3
88630 Pfullendorf / Aach-Linz
Kipptorstraße 1-3
88630 Pfullendorf / Aach-Linz
Tel. +49 (0)7552 2602-0
info@pfullendorfer.de
info@pfullendorfer.de
Wartung, Reparatur, Kundendienst für Ihr Garagentor beauftragen
Wartung, Reparatur, Kundendienst für Ihr Garagentor beauftragen
Pfullendorfer Tor- Systeme
Kipptorstraße 1-3
88630 Pfullendorf / Aach-Linz
Kipptorstraße 1-3
88630 Pfullendorf / Aach-Linz
Tel. +49 (0)7552 2602-0
info@pfullendorfer.de
info@pfullendorfer.de