Downloads
Kontakt
Telefon: +49 (0) 7552 / 2602-0
E-Mail: info@pfullendorfer.de
Fachberater in Ihrer Nähe
Zubehör für Ihren Pfullendorfer
Garagentor-Antrieb
Die Handsender
Mit Ihrem Handsender können Sie Ihr Garagentor und z.B. die Außenbeleuchtung oder weitere Tore bedienen. Der Handsender verfügt über eine hochmoderne Funktechnik.
Den Code Ihres Handsenders können Sie selbst auch auf weitere Handsender übertragen. So kann z.B. jedes Ihrer Familienmitglieder mit einem eigenen Handsender das Garagentor öffnen.
![]() | Funk-Innentaster und festverkabelter Innentaster![]() Ein Funk-Innentaster (linke Abbildung) ist ein großer, stabiler Handsender, der überall im Inneren der Garage oder des Hauses als "fester" Taster sicher und ohne Verkabelung an der Wand befestigt werden kann. Bei dem festverkabelten Innentaster (rechte Abbildung) kann bei längerer Abwesenheit eine Urlaubssperre aktiviert werden, d.h. das Tor lässt sich dann nicht über die Bedienelemente öffnen. |
![]() | Funk-Codetaster Bei einem an der Hauswand befestigten Funk-Codetaster geben Sie Ihren persönlichen Zahlencode ein und brauchen keinen Schlüssel mehr. Das ist praktisch z.B. für Kinder, die das Tor bedienen, ohne dass ein Schlüssel verloren gehen kann. Die Funk-Codetaster haben das gleiche sichere Codierverfahren wie die Handsender. |
![]() | Schlüsselschalter Pfullendorfer Tor-Systeme bietet Ihnen Schlüsselschalter als Unterputzausführung zum Einsetzen in die Wand und als Aufputzausführung, die auf die fertige Wand geschraubt werden. Sie können zwei nebeneinander liegende Tore mit einem Schlüsselschalter bedienen. |
![]() | Lichtschranken Eine Lichtschranke schafft zusätzliche Sicherheit im Bewegungsbereich des Tores. Bei aktiviertem, automatischem Zulauf und bei Toren im öffentlichen Bereich ist sie aus Sicherheitsgründen erforderlich. |
![]() | Notentriegelung Sie ist wichtig bei Stromausfall, wenn Ihre Garage keinen zweiten Zugang hat. Dann können Sie Ihr Garagentor mit dem Außengriff oder einem Steckschloß über einen Bowdenzug entriegeln und von Hand öffnen. |
![]() | Schaltleiste Mit einer Schaltleiste sichern Sie die Schließkante an der Unterseite des Tores ab. Bei einem Hindernis stoppt das Tor und fährt sofort ca. 20 cm zurück. |